Erklärfilm für die App RCE-Freizeitplaner
Diese App benutzen Gemeinden und Touristikunternehmen für ihren Veranstaltungskalender.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Martin Cambeis hat 12 Einträge verfasst.
Diese App benutzen Gemeinden und Touristikunternehmen für ihren Veranstaltungskalender.
In Garching gibt es einen Theaterverein, der nennt sich ZeitKind e.V. Ich hatte nun das Vergnügen, als Regisseur, Animationsfilmer und Grafiker mit dieser Truppe einen Graphic Movie zu produzieren. Hier ist das Ergebnis:
#fridaymotivation mit dem letzten Teil 5/5 von der FLOPchart zur FLIPchart. Der Trick bei einer gelungenen Flipchartpräsentation ist der, sich mit Farben zurückzuhalten. Maximal 2 verschiedene Farben (außer grau) sollten langen, sonst wird die Präsentation zu bunt!
#thursdaymotivation mit Teil 4/5. Jetzt wird es Zeit, eigene Icons zu kreieren. Ein Paar Standardsymbole kommen immer wieder vor. Hier sind sie!
#wednesdaymotivation mit Teil 3/5 aus der Serie: Vom FLOPchart zum FLIPchart. Mit ein Paar grafischen Elementen könnte Ihr Texte und abstrakte Begriffe hervorheben! Viel Spaß beim Ausprobieren!
#tuesdaymotivation Teil 2/5 aus der Serie: Von der FLOPchart zur FLIPchart. Heute zeichnen wir einfache #figuren und #männchen. Gestartet wird mit #emojis – die leichteste Art, Emotionen darzustellen. #moderation #präsentation #workshop #visualisation #graphicfacilitation #flipchart
#mondaymotivation Teil 1/5 aus der Serie von der FLOPchart zur FLIPchart. Hier zeige ich Euch, wie Ihr bei Eurer #präsentation alleine durch eine leserliche #handschrift die #flipchart besser nutzen könnt.
Was wäre eine #workshop oder ein #trainingohne eine ordentliche #visualisierung? Flipcharts sind dazu ein probates Medium – auch im virtuellen Raum. Blöd nur, wenn sich die Teilnehmer:innen fragen: „Kannst Du das entziffern?“ Wie Ihr mit Eurem #flipchart gut ankommt, das zeige ich Euch nächste Woche. Jeden Tag gibt es ein kleines 𝗧𝘂𝘁𝗼𝗿𝗶𝗮𝗹: Montag: Handschrift – […]
Um bessere Animationsfilme erstellen zu können, braucht es entsprechende Software. Ich habe jetzt Adobe Animate CC. Seit zwei Wochen plage ich damit herum, schaue mir ein Tutorial nach dem anderen an und gebe nicht auf! Hier ist mein erstes Erfolgserlebnis:
Nach den Osterfeiertagen bin ich nun endlich dazugekommen, eine weitere Folge aus der Reihe „Improtheater für Daheimgebliebene“ zu produzieren. Natürlich kann da wieder die ganze Familie miteinander spielen! Viel Spaß!
Martin Cambeis
Tel: +49 89 35 85 37 23
Mobil: +49 172 807 42 52
eMail: martin@artofstorytelling.de
Tannenstr. 10,
82178 Puchheim
Deutschland