Führung ist wie Schauspiel – nur ohne Kostüm
Führung ist wie Schauspiel – nur ohne Kostüm.
(Und genau deshalb so anspruchsvoll.)
Vor kurzem gab ich einen Workshop zum Thema „Die Aufgabe des Schauspielers“. Und wie jedes Mal denke ich mir:
Wenn Führungskräfte nur 10 % dieser Schauspiel-Werkzeuge nutzen würden, wären Meetings kürzer, Teams mutiger – und Kommunikation um ein Vielfaches klarer.
Schauspieler und Schauspielerinnen…
– warten nicht darauf, „in die Rolle zu kommen“,
– sie arbeiten daran!
– sie trainieren ihre Stimme.
– sie schärfen ihren Ausdruck.
– sie entwickeln eine Biografie für ihre Figur.
– sie entscheiden, wie sie den Raum betreten – und warum sie ihn wieder verlassen.
Das wahre Geheimnis liegt im Moment selbst: Unverstellte Präsenz, Fokus, klare Wahrnehmung, spontane Echtheit.
Wer auf der Bühne nur „funktioniert“, ist langweilig. Wer wirklich da ist, zieht alle in seinen Bann.
Und genau das gilt für Moderatoren, Teamleiter, Workshopleiter, Führungskräfte.
Dein Team sieht, ob du „spielst“.
Es spürt, ob du verbunden bist.
Es reagiert auf deine Energie – nicht auf deine Stellenbeschreibung.
Mein persönliches Learning aus dem Workshop:
✅ Authentizität ist keine Methode.
✅ Sie ist eine Entscheidung.
✅ Jeden. Einzelnen. Moment.


